MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Andrea Locatelli (Yamaha): Hoffnung Teil seiner DNA

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli

Andrea Locatelli

Auch ohne eine neue Yamaha R1 rechnet sich Pata Prometeon-Werkspilot Andrea Locatelli für die Superbike-WM 2025 bessere Ergebnisse aus. Neue Teile sollen es möglich machen.

Als bester Yamaha-Pilot beendete Andrea Locatelli die Superbike-WM 2024 nur als WM-Siebter. Im Vorjahr war der Italiener noch Gesamtvierter und hatte fast 100 Punkte mehr eingefahren. Es war offensichtlich, dass Yamaha ins Hintertreffen geraten ist.

Eine neues Homologationsmodell der R1 ist jedoch nicht in Sicht und so muss Locatelli, sein Pata Prometeon-Teamkollege Jonathan Rea sowie Dominique Aegerter und Remy Gardner vom Team Giansanti Racing auf die richtigen kleinen Schritte hoffen. «Nach dem Finale wollten wir zuerst eine Pause machen, um alles sacken zu lassen. Wir werden aber bald für zwei Tage in Jerez testen, um ein paar neue Teile auszuprobieren». Es gibt einige Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen und die Jungs in der Werkstatt versuchen alles, um uns einen guten Start in die neue Saison zu ermöglichen. Dieser Test ist enorm wichtig für uns und deshalb brauchen wir gutes Wetter, denn ein Test auf nasser Strecke ist weniger aussagekräftig.»

Dass noch viel Speed in der Yamaha steckt, bewies der 28-Jährige beim Saisonfinale in Jerez mit einem dritten Platz und auch zuvor in Estoril war Locatelli konkurrenzfähig. «Meine Saison endete auf eine gute Weise und das macht mich zuversichtlich für 2025. Umso mehr freue ich mich darauf, die neuen Teile zu testen», betonte Loka. «Gegen Saisonmitte steckten wir in Schwierigkeiten und es war uns kaum möglich, in den Top-5 mitzufahren. Aber dann ging es wieder aufwärts und in Jerez erreichten wir im ersten Rennen einen Podestplatz. Meine Erwartung ist, dass wir in der neuen Saison an jedem Rennwochenende unter den besten fünf landen können. Ich muss optimistisch bleiben – das ist Teil meiner DNA.»


Endstand Superbike-WM 2024
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 527
2. Nicolò Bulega (I) Ducati 484
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 357
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 316
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 307
6. Michael vd Mark (NL) BMW 245
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha 232
8. Andrea Iannone (I) Ducati 231
9. Garrett Gerloff (USA) BMW 176
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha 140
11. Xavi Vierge (E) Honda 137
12. Iker Lecuona (E) Honda 134
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha 127
14. Axel Bassani (I) Kawasaki 108
15. Scott Redding (GB) BMW 107
16. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 91
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 78
18. Sam Lowes (GB) Ducati 53
19. Nicholas Spinelli (I) Ducati 25
20. Tito Rabat (E) Kawasaki 22
21. Bradley Ray (GB) Yamaha 14
22. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 10
23. Tarran Mackenzie (GB) Honda 7
24. Philipp Öttl (D) Yamaha 5
25. Michele Pirro (I) Ducati 3
26. Markus Reiterberger (D) BMW 3
27. Ivo Lopes (P) Honda 2
28. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 8