Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Schwerer Sturz: SBK-Legende Troy Bayliss hatte Glück

Von Kay Hettich
Troy Bayliss hatte bei seinem Unfall viel Glück

Troy Bayliss hatte bei seinem Unfall viel Glück

Gleich in mehrfacher Hinsicht Glück hatte Troy Bayliss bei einem Sturz auf seiner Farm in Australien. Der dreifache Superbike-Weltmeister zog sich Brüche und einen Lungenschaden zu.

Auch mit mittlerweile 56 Jahren schwingt sich Troy Bayliss auf Motorräder, um flotte Runden zu fahren und kräftig Gas zu geben – egal ob auf der Rundstrecke, Flat-Track oder Motocross. Stürze und Verletzungen kennt der Australier aus seiner aktiven Zeit zur Genüge, doch ausgerechnet ein Ausrutscher auf einer Piste auf seinem eigenen Grundstück dürfte einer der schlimmsten Stürze der Superbike-Legende gewesen sein.

Bereits vor einer Woche fuhr Bayliss mit einem Motocross auf dem weitläufigen Gelände, stürzte und blieb bewusstlos an der Unfallstelle liegen. Zufällig auf der nahe gelegenen Straße vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer sahen den Vorfall und riefen einen Rettungswagen – zum Glück für den Australier!

«Dank der Menschen, die mich bewusstlos gefunden haben, wurde ich vom Krankenwagen eingesammelt», berichtete Bayliss, der seit Sonntag wieder zu Hause ist. «Ich habe sieben Rippenbrüche, eine punktierte Lunge, einen Schlüsselbeinbruch und fühle mich einfach nur durch den Wolf gedreht. Ich komme vom Bett zum Sofa und schaffe es gerade so, mich zehn Minuten auf den Beinen zu halten.»

Seine Frau Kimberly ist Kummer gewohnt. «Vielen Dank für die Genesungswünsche und an das Personal im Krankenhaus – und natürlich an Kim, meiner privaten Krankenschwester zu Hause. Sie hat während meiner Abwesenheit keine Motorräder verkauft, also ist alles in Ordnung», scherzte Bayliss bereits wieder. «Auch danke an meinen Suomy-Helm, dass mein Kopf so gut wie möglich in Form geblieben ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5