Warum der SBK-Test in Aragón für Bimota wichtig war

Von Kay Hettich
Alex Lowes

Alex Lowes

Von zwei Testtagen im MotorLand Aragón nutzte Bimota mit Alex Lowes und Axel Bassani nur einen. Man versucht, das Beste aus dem strengen Test-Reglement der Superbike-WM zu machen.

Seit der Superbike-Rückkehr kämpft Bimota mit dem Nachteil, keine Abstimmungsdaten für die jeweilige Rennstrecke aus Vorjahren nutzen zu können. Denn das Chassis der KB998 ist neu und umfangreiche Tests mit den Einsatzfahrern sind verboten – lediglich zehn Tage erlaubt das Reglement. Beim Aragón-Test am Montag und Dienstag dieser Woche ließ Bimota deshalb am ersten Tag Javier Fores Vorarbeit leisten, damit Alex Lowes und Axel Bassani Tag 2 komplett für die wichtigen Dinge nutzen können.

Lowes arbeitete mit zwei Motorrädern und spulte insgesamt 88 Runden ab. Als schnellste Zeit ließ sich der 34-Jährige eine 1:49,977 min notieren. Damit fuhr der Engländer im Sandwich von Xavi Vierge (Honda) und Garrett Gerloff (Kawasaki) die siebtbeste Zeit.

«Wir haben nur am zweiten Tag des Tests teilgenommen, und es war heiß. Mittags hatten wir, glaube ich, 34–35 Grad Luft-  und 55 Grad Streckentemperatur», bestätigte Lowes. «Wir wissen, dass diese Strecke für uns eine der schwierigeren sein könnte, daher war es wichtig, hierher zu kommen und zu testen. Ich habe mich auf dem Motorrad ziemlich wohlgefühlt, daher war es schön, wieder auf die Strecke zu kommen und ein paar Runden zu drehen, bevor wir zum ersten Mal mit der Bimota KB998 Rimini hierher zurückkehren, um das Rennen zu fahren. Wir haben ein paar kleine Änderungen an der Front vorgenommen, einige verschiedene Dinge von Showa ausprobiert und kleine Fortschritte erzielt. Aber im Allgemeinen ging es vor allem darum, wieder auf Speed zu kommen und das Motorrad zum ersten Mal in Aragon zu testen.»

Axel Bassani büßte 0,6 sec auf seinen Teamkollegen ein.

«Wir haben viele Dinge ausprobiert, insbesondere für die Rennen, wenn wir im September hierher zurückkommen», erklärte der Italiener. «Es war sehr heiß im Motorland, daher waren die Bedingungen schwierig. Wir haben mit dem gesamten Team hart gearbeitet. Ich bin aber zuversichtlich für die nächste Runde in Magny Cours, wo wir meiner Meinung nach gute Arbeit leisten können. Wir werden wie immer unser Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12