Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Bimota-Asse Lowes und Bassani uneins über Magny-Cours

Von Kay Hettich
Für Bimota ist Magny-Cours eine neue Rennstrecke

Für Bimota ist Magny-Cours eine neue Rennstrecke

Mit dem Meeting in Magny-Cours beginnt das letzte Saisondrittel der Superbike-WM 2025. Ob die französische Piste ein gutes Pflaster für die KB998 ist, sind die Bimota-Piloten Alex Lowes und Axel Bassani nicht einer Meinu

Für das Bimota-Werksteam ist der Circuit de Nevers Magny-Cours unbekanntes Land; mit der KB998 hatte man bisher nicht die Gelegenheit, einen Test durchzuführen – angesichts nur zehn erlaubter Testtage mit den Einsatzpiloten sind ausufernde Tests nicht nur aus finanziellen und logistischen Gründen nicht möglich. Am Freitag werden sich die Crews von Alex Lowes und Axel Bassani daher zunächst damit beschäftigen, eine passende Rennabstimmung für die 4,4 km lange Piste zu erarbeiten – Vorarbeit dafür wurde beim Aragón-Test vor einer Woche geleistet.

Mit sechs Podestplätzen und zwei Pole-Positions ist Magny-Cours für Lowes eine seiner besseren Rennstrecken. «Das Layout gefällt mir und ich denke, es könnte auch für die KB998 gut sein», glaubt der Engländer. «Es gibt viele Richtungswechsel und einige recht enge Kurven, obwohl der erste Abschnitt natürlich recht schnell ist. Es war gut, vor einer Woche im Motorland Aragón testen zu können, und das hat uns gut auf die letzten vier Runden vorbereitet. Mit einem guten Freitag auf der Strecke und einem guten Gefühl auf dem Motorrad wird es unser Ziel sein, um die Podiumsplätze zu kämpfen.»

Weniger zuversichtlich klingt Bassani, der als Ducati-Privatier 2022 zwei dritte Plätze in den langen Rennen einfahren konnte. «Es gibt viele Kurven, bei denen man am Ausgang sehr langsam ist, also wird das für uns vielleicht nicht optimal sein», grübelte der Lockenkopf. «Magny Cours ist für uns mit der KB998 eine völlig neue Strecke. Wir haben nichts zu verlieren und müssen verstehen, was wir erreichen können. Wir werden versuchen, alle Rennen zu beenden und so viele Punkte wie möglich zu holen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5