Estoril, FP3: Razgatlioglu führte die Konkurrenz vor

Toprak Razgatlioglu drehte eine Rekordrunde
Nach den beiden freien Trainings am Freitag lag der WM-Zweite Nicolo Bulega aus dem Ducati-Werksteam in der kombinierten Zeitenliste mit 1:35,778 min vorne und war damit 0,232 sec schneller als der Zweite, Weltmeister Toprak Razgatlioglu (BMW), der in seinem Long-run mit atemraubender Pace überzeugte.
Als Orientierungshilfe: Den Pole-Rekord hält Jonathan Rea (Kawasaki) seit 2022 mit 1:35,346 min, die schnellste Rennrunde drehte Bulega (Ducati) im Vorjahr im Sprint in 1:36,178 min.
Im 20-minütigen FP3 am Samstagmorgen ab 9 Uhr Ortszeit, Portugal ist eine Stunde hinter MEZ, sorgte Razgatlioglu bei Sonnenschein sowie 22 Grad Celsius Luft- und Asphalttemperatur bereits in der zweiten fliegenden Runde (!) mit 1:35,378 min für die Bestzeit dieses Wochenendes und blieb damit lediglich 0,032 sec über dem Pole-Rekord.
Zur Halbzeit verbesserte sich der Türke auf 1:35,303 und dann auf 1:35,202 min – zweimal Rekord! Zu diesem Zeitpunkt lag Toprak 0,847 sec vor Alex Lowes (Bimota).
Sam Lowes (Marc VDS Ducati) kam als Zweiter noch bis auf 0,358 sec heran – auf diesem Level eine Welt. Dem Engländer folgen Remy Gardner (Yamaha), Axel Bassani (Bimota), Bulega, Andrea Iannone (Ducati), Alex Lowes (Bimota), Andrea Locatelli (Yamaha) und Xavi Vierge (Honda). Alvaro Bautista (Ducati) rundet die Top-10 ab.
Weil nicht bekannt ist, wer seine schnellste Runde mit welchem Hinterreifen fuhr, in Estoril kommen auch Qualifyer zum Einsatz, haben die Zeiten nur bedingte Aussagekraft.
Zeiten Superbike-WM 2025, Estoril, FP3: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:35,202 min | |
2. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:35,560 | + 0,358 sec |
3. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:35,570 | + 0,368 |
4. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:35,588 | + 0,386 |
5. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:35,624 | + 0,422 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:35,627 | + 0,425 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:35,656 | + 0,454 |
8. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:35,802 | + 0,600 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:35,859 | + 0,657 |
10. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:35,920 | + 0,718 |
11. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:35,971 | + 0,769 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:35,984 | + 0,782 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:35,991 | + 0,789 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:36,125 | + 0,923 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:36,242 | + 1,040 |
16. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:36,361 | + 1,159 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:36,535 | + 1,333 |
18. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:36,642 | + 1,440 |
19. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 1:37,348 | + 2,146 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:37,658 | + 2,456 |
21. | Ivo Lopes (P) | Honda | 1:38,346 | + 3,144 |
22. | Bobby Fong (USA) | Yamaha | 1:38,558 | + 3,356 |