Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Nicolás Terol (Ducati): Rehabilitation abgeschlossen

Von Andreas Gemeinhardt
Der Spanier Nicolás Terol (Team Althea Ducati) wird nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause zur sechsten Saisonrunde der Superbike-WM in Donington Park wieder am Start sein.

Ausgerechnet das Heimrennen seines Teams Althea Ducati im italienischen Imola musste Nicolás Terol auslassen. Der 125ccm-Weltmeister des Jahres 2011 war Mitte April im zweiten Rennen von Assen schwer gestürzt und zog sich neben einem Handgelenksbruch auch zahlreiche Prellungen zu. Am Wochenende vom 22. bis 24. Mai kehrt Terol in Donington Park auf die Rennstrecke zurück.

«Während meiner verletzungsbedingten Zwangspause kam immer mehr die Ungeduld in mir hoch, ich kann das kommende Rennwochenende in Donington Park kaum noch erwarten», gestand der 26-jährige Spanier. «Mein Rehabilitationsprogramm habe ich inzwischen abgeschlossen, aber ich muss noch die Kraft und die Belastbarkeit in meinem verletzten Handgelenk zurückgewinnen.»

«Dass ich über einen Monat pausieren musste und dadurch in Imola zum Zusehen verurteilt war, setzte mir etwas zu, doch seit einigen Tagen fühle ich mich wieder richtig gut. Das Wichtigste wird sein, dass ich so schnell wie möglich wieder zu meiner Form zurückfinde. Nun freue ich mich, endlich auf meine Ducati und zu meinem Team, dass mich auch in der schweren Zeit sehr unterstützte, zurückzukehren.»

Terols Teamkollege Matteo Baiocco bestritt in der Saison 2013 mit einer Ducati 1199 Panigale die Britische Superbike-Meisterschaft und freut sich auf das Wiedersehen mit den englischen Fans. «Ich habe viele schöne Erinnerungen an die Zeit in Großbritannien», sagte der 31-jährige Italiener. «Ich werde mein Bestes geben, um unsere Ziele zu erreichen und um die Fans, die wegen mir an die Strecke kommen, nicht zu enttäuschen.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5