MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Warschau-GP: Sprint-Race und WM-Event im Livestream

Von Manuel Wüst
Auf Bartosz Zmarzlik liegen die Hoffnungen der polnischen Fans

Auf Bartosz Zmarzlik liegen die Hoffnungen der polnischen Fans

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Speedway-GP in Warschau. Dürfen die heimischen Fans endlich einen polnischen Sieger feiern und wer kann den Schwung aus den Landesmeisterschaften mitnehmen?

Nach dem Aus von Cardiff ist der Großevent in der polnischen Hauptstadt Warschau der einzige Grand Prix, der auf einer temporären Speedwaybahn ausgetragen wird. Los geht es mit dem GP bereits an diesem Freitagnachmittag mit dem Qualifying und dem zweiten Sprintrace der Fahrer, die sich aus den KO-Ausscheidungen für diesen Sonderlauf qualifizieren.

Bereits dann wird Discovery+ live auf Sendung gehen und das Qualifying aus dem PGE Narodowy Stadion übertragen. Die Übertragung des Rennabends wird dann am Samstag um 18:30 Uhr starten. Moderator Norbert Ockenga wird die Zuschauer bis zum Rennstart um 19:00 Uhr begleiten.

Ordentlich Schwung und Selbstvertrauen dürften in dieser Woche vor allem Jan Kvech und Robert Lambert getankt haben. Die beiden Profis gewannen in der laufenden Woche in Manchester und Slany ihre jeweiligen Landesmeisterschaften und dürften entsprechenden Schwung mit nach Warschau nehmen.

Einen ordentlichen Auftritt in der schwedischen Liga legte unter anderem Kai Huckenbeck hin, der zweistellig punkten konnte. Der Werlter wird sich nach dem misslungenen WM-Auftakt in Landshut nun gewiss steigern wollen. Die Hoffnungen der polnischen Gastgeber ruhen vor allem auf Weltmeister Bartosz Zmarzlik, der in Landshut einen starken WM-Auftakt hinlegen konnte und in der schwedischen Liga in dieser Woche ein Maximum fuhr und ungeschlagen blieb.

Bei den bisherigen acht Grands Prix in Warschau konnte noch kein polnischer Fahrer gewinnen. Hoffnungsträger der Polen sind Zmarzlik und Dominik Kubera, sowie auch Wildcardfahrer Patryk Dudek. Dudek könnte auch noch weitere Einsätze im GP bekommen, da er als zweiter Nachrücker in der Substitute-Liste nominiert wurde.

«Ich muss abwarten, was in der Saison passiert, aber ich werde immer bereit sein, wenn es sein muss. Es ist natürlich nie gut, wenn sich ein Fahrer verletzt, was mir eine Chance eröffnet ins Rennen zu kommen. Ich werde auf meine Chance warten und bereit sein», so der 32-jährige Dudek zu seiner Rolle als Reservist in der GP-Serie.

Zeitplan Warschau-GP:

Freitag, 16. Mai:
15:00 Uhr Qualifying und Sprint-Race.

Samstag, 17. Mai:
18:30 Uhr: Übertragungsbeginn Discovery+
19:00 Uhr: Rennstart GP

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5