Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Penalty für Jason Anderson (Husqvarna)

Von Thoralf Abgarjan
Der WM-Zug scheint für Ex-Weltmeister Jason Anderson abgefahren zu sein

Der WM-Zug scheint für Ex-Weltmeister Jason Anderson abgefahren zu sein

Wegen unerlaubten Abkürzens der Strecke wurde Ex-Weltmeister Jason Anderson (Husqvarna), der zunächst auf Rang 8 geführt wurde, auf Platz 10 strafversetzt und hat nun einen Rückstand von 37 Punkten zu WM-Leader Eli Tomac.

Das Ergebnis des 7. Laufs zur Supercross-WM in Tampa (Florida) wurde korrigiert. Die Stewarts ahndeten einen Regelverstoß des Champions von 2018, der im Rennen in den Whoops von der Strecke abgekommen war und sich dadurch nach Ansicht der Schiedsrichter einen Vorteil verschafft hatte. Anderson wurde von Rang 8 auf Rang 10 strafversetzt. In der WM-Tabelle liegt er weiterhin abgeschlagen auf Rang 6 und hat 37 Punkte Rückstand zur Spitze.

Korrigiertes Ergebnis Supercross-WM in Tampa:
1. Eli Tomac (USA), Kawasaki
2. Cooper Webb (USA), KTM
3. Ken Roczen (GER), Honda
4. Justin Barcia (USA), Yamaha
5. Justin Hill (USA), Honda
6. Dean Wilson (GBR), Husqvarna
7. Malcolm Stewart (USA), Honda
8. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki
9. Justin Brayton (USA), Honda
10. Jason Anderson (USA), Husqvarna
11. Zach Osborne (USA), Husqvarna
12. Broc Tickle (USA), Suzuki

Korrigierter WM-Stand nach 7 von 17 Rennen:
1. Eli Tomac, 155
2. Ken Roczen, 151 (-4)
3. Cooper Webb, 144, (-11)
4. Justin Barcia, 135(-20)
5. Adam Cianciarulo, 128, (-27)
6. Jason Anderson, 118, (-37)
7. Malcolm Stewart, 106, (-49)
8. Justin Brayton, 102, (-53)
9. Justin Hill, 93, (-62)
10. Blake Baggett, 91, (-64)
11. Zach Osborne, 87, (-68)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4