Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Ken Roczen (Suzuki) endlich zurück auf dem Motorrad

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen trainiert wieder auf dem Motorrad

Ken Roczen trainiert wieder auf dem Motorrad

Nach mehr als 11 Wochen Pause kehrte Ken Roczen (Suzuki) wieder auf das Motorrad zurück. Am vergangenen Wochenende war er zu Gast beim Spring Creek National, wo er seinen Buddy Levi Kitchen unterstützte.

Nach seinem unvergessenen Sieg in Daytona begannen für Ken Roczen die Probleme: Startcrash mit Jason Anderson in Indianapolis, am Freitag vor Birmingham dann ein heftiger Abflug im Training: Schulter ausgekugelt, Bänder im Fuß gezerrt. Er biss auf die Zähne und erzielte beim Triple Crown von Birmingham einen 5. Platz. Beim nächsten Rennen in Seattle führte er trotz des Handicaps das Finale 9 Runden lang an, bevor er auf Platz 4 zurückfiel. Im Schlamm von Foxborough (Meisterschaftsrunde 12) verdrehte er sich erneut den Fuß und verpasste in der letzten Runde das Podium, als er in einer Pfütze steckenblieb.

Die Probleme blieben, aber Roczen kämpfte weiter und erreichte in Meisterschaftsrunde 14 in Philadelphia das Podium, doch beim folgenden Rennen in East Rutherford wurden die Probleme immer größer. Besonders sein Knöchel bereitete ihm immer größere Schwierigkeiten: Nach Rang 6 in Pittsburgh musste er die Reißleine ziehen. Obwohl Roczen bis dahin noch auf dem dritten Tabellenplatz rangierte, musste er die letzten beiden Rennen in Denver und Salt Lake City auslassen, weil sein Fuß operiert werden musste. Roczen fiel erst im letzten Rennen der Saison von Platz 3 auf Rang 5 zurück.

Seine Rehabilitationszeit von 8 bis 10 Wochen ist nun überstanden. Wir befinden uns in Woche 11. Am vergangenen Wochenende war Ken zu Gast bei der 7. Meisterschaftsrunde der US Motocross-Meisterschaften in Millville, um seinen Buddy Levi Kitchen mental zu unterstützen. Vor dem Start der US Playoffs am 6. September in Charlotte waren ein bis zwei Gastauftritte bei den US Nationals geplant. In Millville wurde er von US-Reportern danach gefragt. Ken antwortete auf diese Frage noch ausweichend, meinte aber, dass sein Gesamtzustand noch nicht ausreicht, um Rennen auf Top-Level zu fahren.

Die US Nationals gastieren am kommenden Wochenende in Washougal zu ihrer 8. Meisterschaftsrunde. Danach gehen die Meisterschaften schon in ihre Endphase mit Rennen in Crawfordsville (9. August), Unadilla (16. August) und Budds Creek (23. August).

Am Donnerstag veröffentlichte Ken Roczen ein Video, das ihm beim Training auf dem Motorrad zeigt. Ob er vor den Playoffs noch ein Rennen der US Nationals bestreiten wird, bleibt ungewiss, aber die drei Playoff-Runden stehen für ihn nicht zur Disposition.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 6