Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Aaron Plessinger (Yamaha) gewinnt in Seattle

Von Thoralf Abgarjan
Aaron Plessinger siegt in Seattle

Aaron Plessinger siegt in Seattle

Mit einem zweiten Rang konnte der Tabellenführer der US-Westküstenmeisterschaft, Justin Hill (Kawasaki), seine Position verteidigen und liegt weiterhin komfortabel in Führung. Aaron Plessinger siegte in Seattle.

7. Runde zur US-Westküstenmeisterschaft im CenturyLink Field von Seattle: Austin Forkner und Jeremy Martin konnten in Seattle nicht antreten. Forkner zog sich im Training eine Hüftverletzung zu und Honda-Star Jeremy Martin musste nach einem heftigen Trainingscrash ebenfalls mit Schmerzen aussetzen.

Tabellenführer Justin Hill (Kawasaki) fuhr auf Rang 2 ein taktisch kluges Rennen und führt die Westküstenmeisterschaft mit einem komfortablen Vorsprung von 18 Punkte weiterhin vor Aaron Plessinger (Yamaha) an. Plessinger konnte sich nach dem Neustart an die Spitze des Feldes setzen und gewann vor Justin Hill (Kawasaki) und Mitchell Oldenburg (KTM).

Alle Einzelheiten vom 250-West-Finale von Seattle erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Decotis gewinnt den Start vor Oldenburg, Davalos, Plessinger und Hill.

2. Runde:
Hill geht an Davalos vorbei auf Rang 4.

3. Runde:
Oldenburg geht in Führung. Das Rennen wird nach einem Crash von Marquier und McConahy mit roter Flagge abgebrochen.

Neustart:
Plessinger führt vor Hill, Davalos und Decotis.

2. Runde:
Davalos geht vor Hill und Plessinger in Führung!

3. Runde:
Führungswechsel: Plessinger geht mit einer Triple-Dreifachkombination an Davalos vorbei in Führung!

4. Runde:
Plessinger führt mit 1,9 Sekunden Vorsprung vor Hill, Davalos, Decotis und Oldenburg.

5. Runde:
Plessinger setzt sich weiter ab. Decotis geht an Davalos vorbei auf Rang 3.

10. Runde:
Plessinger führt mit 7 Sekunden Vorsprung.

Letzte Runde:
Aaron Plessinger (Yamaha) gewinnt mit 6,3 Sekunden Vorsprung vor Justin Hill (Kawasaki) und Mitchell Oldenburg (KTM).

Ergebnis 250cc-Finale von Seattle:
1. Aaron Plessinger (USA), Yamaha
2. Justin Hill (USA), Kawasaki
3. Mitchell Oldenburg (USA), KTM
4. Martin Davalos (USA), Husqvarna
5. Shane McElrath (USA), KTM
6. James Decotis (USA), Honda
7. Hayden Melross (USA), Yamaha
8. Kyle Chisholm (USA), Honda
9. Cole Martinez (USA), Yamaha
10. Justin Hoeft (USA), Yamaha

Meisterschaftsstand nach 7 Rennen:
1. Justin Hill, 160
2. Aaron Plessinger, 142 (-18)
3. Shane McElrath, 129 (-31)
4. Martin Davalos, 124 (-36)
5. James Decotis, 106 (-54)
6. Austin Forkner, 90 (-70)
7. Dan Reardon, 82 (-78)
8. Kyle Chisholm, 73 (-87)
9. Cole Martinez, 64 (-96)
10. Jeremy Martin, 55 (-105)


Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 9