Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

So steht es derzeit in der LMGT3-Klasse der FIA WEC

Von Oliver Müller
Der Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey 1st Phorm

Der Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey 1st Phorm

Manthey 1st Phorm führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach den 6h Fuji an. Auf Platz zwei liegt Vista AF Corse. Ryan Hardwick, Richard Lietz und Riccardo Pera haben in der Fahrerwertung die Spitze inne.

Die FIA WEC besteht bekanntlich aus zwei Klassen. Neben den Hypercars, die die Gesamtsiege in den Rennen unter sich ausmachen, fahren auch noch die LMGT3-Boliden in der Sportwagen-WM mit. Die neun Marken Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari, Ford, Lexus, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche sind mit jeweils zwei Fahrzeugen im Feld vertreten. Pro Auto muss aber auch mindestens ein Pilot im Aufgebot sein, der den FIA-Status Bronze inne hat.

Nach dem LMGT3-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans und zuletzt Klassen-Platz fünf in Fuji führen Ryan Hardwick, Richard Lietz und Riccardo Pera die Tabelle weiter an. Das Trio, das einen Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey 1st Phorm fährt, hat 105 Punkte gesammelt. Neben Le Mans gewannen sie auch den zweiten Saisonlauf in Imola. Rang zwei geht mit 94 Punkten an Francois Heriau, Simon Mann und Alessio Rovera, die einen Ferrari 296 LMGT3 von Vista AF Corse pilotieren. Dieses Trio hat den dritten Saisonlauf in Spa-Francorchamps gewonnen.

Dritte sind Rui Andrade, Charlie Eastwood und Tom van Rompuy, die zuletzt in Fuji siegten. In der Corvette Z06 LMGT3.R von TF Sport haben sie 81 Punkte gesammelt. Dahinter folgen direkt ihre Teamkollegen Jonny Edgar, Daniel Juncadella und Ben Keating mit 66 Zählern. Die Top Fünf komplettieren mit 63 Punkten Mattia Drudi, Ian James und Zacharie Robichon im Heart of Racing Team-Aston Martin Vantage AMR LMGT3.

Die Teamwertung zeigt ein ähnliches Bild: Manthey 1st Phorm markiert mit 105 Punkten die Spitze. Dahinter folgt der Ferrari von Vista AF Corse mit der Startnummer #21 mit 94 Punkten auf Platz zwei. Auf Rang drei liegt mit 81 Punkten TF Sport mit der Corvette Startnummer #81 vor TF Sport mit der Corvette #33 und 66 Punkten. Platz fünf belegt das Heart of Racing Team mit 63 Punkten. Der nächste WEC-Lauf ist für den 8. November 2025 angesetzt und findet in Bahrain statt. Dort werden dann anderthalbfache Punkte verteilt, was das Klassement nochmals ordentlich durcheinanderwürfeln könnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4