Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

TF Sport betreut weiter die zwei Corvette in FIA WEC

Von Oliver Müller
Die beiden Corvette Z06 LMGT3.R aus der WEC

Die beiden Corvette Z06 LMGT3.R aus der WEC

Der britische Rennstall wird auch 2026 und 2027 die beiden Corvette Z06 LMGT3.R in der Sportwagen-WM (FIA WEC) einsetzen. TF Sport ist seit 2024 mit Corvette unterwegs und konnte bereits Laufsiege erzielen.

TF Sport und Corvette bleiben auch in der Zukunft Partner. Das britische Team und der amerikanische Hersteller haben die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit um zwei Jahre ab der Saison 2026 bekanntgegeben. Bereits seit 2024 sind beide gemeinsam unterwegs - im ersten Jahr nur in der FIA WEC, ab 2025 zusätzlich auch noch in der European Le Mans Series (ELMS) sowie in Daytona.

«Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit TF Sport fortgesetzt wird», so Jessica Dane (Programm Managerin von Corvette Racing). «Es ist für uns alle bei Corvette Racing und Chevrolet erfreulich zu sehen, wie das Team Fortschritte macht und mit seinen Corvette in diesem Jahr Meisterschaften gewonnen hat. TF Sport ist ein Paradebeispiel für ein Kundenteam, das sich dieser Plattform und diesem Programm verschrieben hat.»

Seit 2024 haben sich die Rennergebnisse stetig verbessert. Beim WEC-Finale 2024 in Bahrain gab es beispielsweise einen Doppelsieg in der LMGT3-Klasse. 2025 gewann die Corvette mit der Startnummer 33 den WEC-Saisonauftakt in Katar. Das Schwesterauto mit der Startnummer 81 belegte bei den 24 Stunden von Le Mans den dritten und bei den 6 Stunden von São Paulo den zweiten Platz. Bei den 6 Stunden von Fuji gab es den Klassensieg. Auch in der ELMS holte TF Sport 2025 Laufsiege und zudem den Fahrer- und Team-Titel in der LMGT3-Klasse.

«Vor genau zwölf Monaten in Bahrain erzielten wir mit der Corvette unsere ersten Podiumsplätze», erklärt Team-Besitzer Tom Ferrier. «Ein Jahr später sind wir ELMS-Champion, Le-Mans-Podiumsteilnehmer und zweifache WEC-Sieger. Das alles verdanken wir der unermüdlichen Arbeit aller Mitarbeiter von Corvette Racing und Pratt Miller Motorsports sowie unseres eigenen Teams bei TF. Ich freue mich sehr, diese Partnerschaft für die nächsten zwei Jahre und hoffentlich viele weitere Jahre fortzusetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4