Oscar Piastri (3.): «Gutes Manöver von Verstappen»
            Oscar Piastri
Eigentlich standen alle Zeichen auf einen weiteren McLaren-Sieg, doch am Ende triumphierte Max Verstappen im siebten GP der Saison in Imola. Der Titelverteidiger verdankte seinen 65. Formel-1-Triumph einerseits seinem Mut und Können auf den ersten Metern, andererseits aber auch seinem Team, das die Performance seines Dienstwagens im Verlauf des Wochenendes deutlich verbessern konnte.
Oscar Piastri fiel im Rennen auch noch hinter seinen Teamkollegen Lando Norris zurück, der dank frischerer Reifen am zweiten Papaya-Renner vorbeikam. Nach dem Fallen der Zielflagge erklärte der Australier, der von der Pole ins Kräftemessen steigen durfte: «Ich stieg in der ersten Kurve einfach zu früh auf die Eisen, aber es war auch ein gutes Manöver von Max.»
«Natürlich bin ich enttäuscht, aber wir haben auch danach ein paar falsche Entscheidungen getroffen. Das war also nicht unser bester Samstag, wir müssen uns also einige Dinge nun genauer anschauen. Gratulation an Max und Red Bull Racing. Sie haben es gut hinbekommen und waren heute auch schnell unterwegs», sagte der 24-Jährige.
«Es war wirklich knifflig, die virtuelle Safety-Car-Phase spielte Max und Lando perfekt in die Hände. Ich hatte meine beiden Reifensätze der harten Sorte bereits gebraucht und das erschwerte den Restart für mich. Ich liess nichts unversucht, um den zweiten Platz zu halten, aber mir fehlte die nötige Haftung», schilderte der WM-Leader.
Imola-GP, Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:31:33,199 h
  02. Lando Norris (GB), McLaren, +6,109 sec
  03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +12,956
  04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +14,356
  05. Alex Albon (T), Williams, +17,945
  06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +20,774
  07. George Russell (GB), Mercedes, +22,034
  08. Carlos Sainz (E), Williams, +22,898
  09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +23,586
  10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +26,446
  11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +27,250
  12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +30,296
  13. Pierre Gasly (F), Alpine, +31,424
  14 Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +32,511
  15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +32,993
  16.Franco Colapinto (RA), Alpine, +33,411
  17. Oliver Bearman (GB), Haas, +33,808
  18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +38,572
  Out
  Kimi Antonelli (I), Mercedes, Ausfall
  Esteban Ocon (F), Haas, Ausfall
WM-Stand (nach 7 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Piastri 146 Punkte
  02. Norris 133
  03. Verstappen 124
  04. Russell 99
  05. Leclerc 61
  06. Hamilton 53
  07. Antonelli 48
  08. Albon 40
  09. Ocon 14
  10. Stroll 14
  11. Sainz 11
  12. Tsunoda 10
  13. Gasly 7
  14. Hadjar 7
  15. Hülkenberg 6
  16. Bearman 6
  17. Alonso 0
  18. Lawson 0
  19. Doohan 0
  20. Bortoleto 0
  21. Colapinto 0
  
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 279 Punkte
  02. Mercedes 147
  03. Red Bull Racing 131
  04. Ferrari 114
  05. Williams 51
  06. Haas 20
  07. Aston Martin 14
  08. Racing Bulls 10
  09. Alpine 7
  10. Sauber 6
  
  










