Montoya: «Verstappen gegen McLaren – Crash kommt»
Juan Pablo Montoya gehört zu jenen Piloten, die vom puren Talent her potenzielle Formel-1-Weltmeister waren. Der heute 50-jährige Kolumbianer hat mehrfach offen zugegeben, dass er aus seinen Möglichkeiten zu wenig gemacht hat.
Dennoch reichte es zu sieben GP-Siegen und dem dritten WM-Schlussrang 2002 und 2003. Das gibt uns die Brücke zum aktuellen Dreikampf um die Fahrer-WM 2025 zwischen Oscar Piastri und Lando Norris von McLaren sowie Max Verstappen mit Red Bull Racing. Beim Portal joefortune.com nimmt Montoya die Lage vor dem Mexiko-GP unter die Lupe.
Montoya sagt: «Wenn Max Verstappen gegen die McLaren-Fahrer noch den Titel holt, dann wäre das für mich die grösste Überraschung der jüngeren Formel-1-Historie. Mit einem so dominanten Auto die Fahrer-WM nicht zu gewinnen, das wäre für McxLaren schon ein Wahnsinn.»
«Ich glaube immer noch, dass McLaren gewinnen wird. Aber dieser Mehrkampf ist grossartig fürs Fernsehen und die Einschaltquoten. Und wenn es ganz knapp wird, werden Max und einer der beiden McLarens einen Crash haben, der kommt, keine Frage.»
  
  «Max Verstappen kann auf alles pfeifen. Er wird sich denken: „Mir kann alles egal sein. Ich will jedes Rennen gewinnen und sie schlagen, aber wenn nicht, bin ich schon Weltmeister.“»
  
  «Irgendwann kommt ein kritischer Angriff. Und wenn es hart auf hart geht, dann sehe ich Piastri nicht in der Lage, Verstappen die Stirn zu bieten. Der Oscar von Miami oder den Rennen fünf, sechs oder sieben wäre aggressiv genug gewesen, um diese Chancen zu nutzen, siehe die Art und Weise, wie er in Jeddah dagegenhielt. Aber der Oscar von heute? Den sehe ich nicht. Piastri muss langsam aufwachen. Er ist schnell genug, um die Meisterschaft zu gewinnen, aber er muss sein Aggressions-Niveau wieder steigern.»
  
  «Max hat vier WM-Titel gewonnen und alle Erfahrung, die er braucht. Die anderen beiden müssen aufs Ganze gehen. Am Ende der Saison muss man diese Einstellung haben – alles in die Waagschale legen.»
  
  «Da hat Lando in Texas auf mich den besseren Eindruck hinterlassen. Er hat den aufsässigen Leclerc zwei Mal überholt. Er hat sich richtig ins Zeug gelegt. Das sagt viel über seine Einstellung aus. Wenn ich Oscar oder Max wäre, würde ich mir wegen Lando Sorgen machen.»
  
  Wie geht das gemäss Montoya in Mexiko weiter? «McLaren wird in Mexiko und Brasilien richtig stark sein – aber Red Bull Racing ist mit Max überall gut. Und das ist derzeit das grosse Problem für McLaren, dass der Rennwagen von RBR inzwischen auf jeder Art Strecke Spitzenergebnisse einfahren kann.»
  
  «In Las Vegas wird McLaren Mühe haben. Der Wagen baut zu viel Luftwiderstand auf. McLaren muss zudem proaktiver in Sachen Strategie werden und endlich aufhören, einfach nur auf Red Bull Racing zu reagieren.»
  
  
USA-GP, Circuit of the Americas
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
  02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
  03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
  04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
  05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
  06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
  07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
  08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
  09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
  10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
  11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
  12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
  13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
  14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
  15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
  16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
  17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
  18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
  19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
  Out
  Carlos Sainz (E), Williams, Kollision
  
  
  
WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Piastri 346 Punkte
  02. Norris 332
  03. Verstappen 306
  04. Russell 252
  05. Leclerc 192
  06. Hamilton 142
  07. Antonelli 89
  08. Albon 73
  09. Hülkenberg 41
  10. Hadjar 39
  11. Sainz 38
  12. Alonso 37
  13. Stroll 32
  14. Lawson 30
  15. Ocon 28
  16. Tsunoda 28
  17. Gasly 20
  18. Bearman 20
  19. Bortoleto 18
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
  
  Konstrukteurspokal
  01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
  02. Mercedes 341
  03. Ferrari 334
  04. Red Bull Racing 331
  05. Williams 111
  06. Racing Bulls 72
  07. Aston Martin 69
  08. Sauber 59
  09. Haas 48
  10. Alpine 20
  
  
  
 
                             
                            









