Glock: «So profitiert Verstappen von Norris/Piastri»
 
            Kurz nach dem Start zum Italien-GP in Monza
Lando Norris hat in Mexiko alles richtig gemacht: Der 25-jährige Engländer hat mit einer makellosen Fahrt seinen zehnten GP-Sieg errungen und ist damit erstmals seit dem Bahrain-GP wieder WM-Leader, knapp vor Oscar Piastri. Dahinter, in Lauerstellung – Titelverteidiger Max Verstappen.
Timo Glock ist als GP-Experte der deutschen Kollegen von Sky nach Mexiko gereist. Der 43-jährige Deutsche sagt zur überzeugenden Leistung von Lando Norris: «Das war kein Sieg, das war eine Machtdemonstration.»
«Speziell was er gegen seinen eigenen Teamkollegen Oscar Piastri für einen Vorsprung rausgefahren ist, das ist schon sehr eindrucksvoll. Er kam mehr als 40 Sekunden vor dem Australier ins Ziel. Das war Dominanz von A bis Z und ein unfassbar kontrolliertes Rennen.»
Aber Glock, WM-Zehnter 2008 und 2009 mit Toyota, warnt: «Aber Vorsicht – Max Verstappen kämpft immer bis zum Schluss und wird 100 Prozent geben.»
  
  «Max’ Vorteil ist diese unheimliche mentale Stärke. Ich bin gespannt, wie sich das in der WM da vorne noch ändern wird. Die zwei McLaren-Fahrer schnappen sich vielleicht gegenseitig die Punkte weg. Davon kann Verstappen profitieren.»
  
  
Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
  02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
  03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
  04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
  05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
  06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
  07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
  08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
  09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
  10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
  11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
  12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
  13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
  14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
  15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
  16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
  17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
  Out
  Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
  Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
  Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden
  
  
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Norris 357 Punkte
  02. Piastri 356
  03. Verstappen 321
  04. Russell 258
  05. Leclerc 210
  06. Hamilton 146
  07. Antonelli 97
  08. Albon 73
  09. Hülkenberg 41
  10. Hadjar 39
  11. Sainz 38
  12. Alonso 37
  13. Bearman 32
  14. Stroll 32
  15. Lawson 30
  16. Ocon 30
  17. Tsunoda 28
  18. Gasly 20
  19. Bortoleto 19
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
  
  Konstrukteurspokal
  01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
  02. Ferrari 356
  03. Mercedes 355
  04. Red Bull Racing 346
  05. Williams 111
  06. Racing Bulls 72
  07. Aston Martin 69
  08. Haas 62
  09. Sauber 60
  10. Alpine 20










