MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Formel-1-Kunst: Einen echten Adrian Sutil für 61 Euro

Von Vanessa Georgoulas
Das bisher beliebteste Bild schoss Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali von seinem 2013er-Fahrerduo Fernando Alonso und Felipe Massa

Das bisher beliebteste Bild schoss Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali von seinem 2013er-Fahrerduo Fernando Alonso und Felipe Massa

Wer sich einen Augenblick im Leben von Ferrari-Star Kimi Räikkönen, dessen Teamchef Stefano Domenicali, Sauber-Pilot Adrian Sutil oder Force-India-Rückkehrer Nico Hülkenberg sichern will, kann jetzt mitbieten.

Alle Bilder haben einen Formel-1-Bezug, doch nicht alle davon haben die Königsklasse des Motorsports zum Thema: Die Fotos, die im Rahmen der Zoom-Auktion für das Kinderkrankenhaus «Great Ormond Street» vom Auktionshaus Coys versteigert werden, wurden alle von Protagonisten des Formel-1-Fahrerlagers geschossen.

Insgesamt 25 Fotografien werden in diesen Tagen online versteigert. Die Liste der Fotografen reicht von Teamchefs wie Stefano Domenicali (Ferrari), Monisha Kaltenborn (Sauber) und John Booth (Marussia), über Formel-1-Piloten wie Kimi Räikkönen (Ferrari), Adrian Sutil (Sauber), Nico Hülkenberg (Force India), Sergio Pérez (Force India), Jules Bianchi (Marussia) sowie dem Toro-Rosso-Duo Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo bis hin zu Red Bull Racing-Konstrukteur Adrian Newey.

Die Startgebote liegen bei 50 Pfund (rund 61 Euro), noch sind nicht viele Gebote abgegeben worden. Das grösste Interesse weckte bisher das Bild von Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali,das der Italiener von seinem 2013er-Fahrerduo Fernando Alonso und Felipe Massa schoss. Die Auktion läuft noch rund eine Woche. Wer mitbieten will, kann das hier tun.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6