MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Kyalami: Formel-1-Strecke für 14,5 Millionen Euro

Von Vanessa Georgoulas
Michael Andretti feierte 1993 bei der letzten Austragung des Südafrika-Rennens sein GP-Debüt

Michael Andretti feierte 1993 bei der letzten Austragung des Südafrika-Rennens sein GP-Debüt

Der Kyalami Grand Prix Circuit hat für 14,5 Millionen Euro den Besitzer gewechselt: Die ehemalige Formel-1-Rennstrecke in Johannesburg gehört jetzt einem unabhängigen Porsche-Importeur.

Porsche South Africa heisst der neue Besitzer der ehemaligen Formel-1-Strecke Kyalami Grand Prix Circuit. In einer Versteigerung sicherte sich der vom VW-Konzern unabhängige Porsche-Importeur am Donnerstag den legendären Rundkurs für den Kaufpreis von umgerechnet 14,5 Millionen Euro.

Die Auktion dauerte weniger als 60 Sekunden, wie Lance Chalwin-Milton, Generaldirektor des Auktionshauses The High Street Auction gegenüber Medien bestätigte. «Sie werden es weiter als Rennstrecke betreiben. Ich glaube, sie werden um die Rennstrecke herum Dinge entwickeln, was den Wert für den Besitzer verbessert», sagte er. Der frühere Besitzer Farm Bothasfontein befindet sich derzeit in der Liquidation.

Die Formel 1 war zwischen 1967 und 1993 zu Gast in Südafrika, in dieser Zeit fanden 20 Grands Prix statt. Die meisten Siege feierte Niki Lauda auf dem Kyalami-Rundkurs. Der Österreicher kam dort 1976, 1977 und 1984 als Erster ins Ziel. Das erste Formel-1-Rennen in Südafrika entschied der Mexikaner Pedro Rodriguez für sich. Zuletzt durfte Alain Prost 1993 einen GP-Sieg auf dem Kyalami Grand Prix Circuit bejubeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5