Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Lehmann ist Metall an der Wirbelsäule endlich los

Von Esther Babel
Mit der Operation Ende September 2025 enden zwei Jahre mit einer Menge Metall im Rücken. Im September 2023 hatte sich Lehmann bei einem WM-Crash zwei Brustwirbel gebrochen. Das Kapitel ist abgeschlossen.

Direkt im Anschluss an das Saisonfinale der IDM Supersport auf dem Hockenheimring unterzog sich Lennox Lehmann in den Thüringen-Kliniken Georgius Agricola in Saalfeld einer geplanten Operation. Am 29. September 2025 wurde das Material entfernt, das ihm nach seinem schweren Sturz in Aragón an der Wirbelsäule und am Oberschenkel eingesetzt worden war.

Dank Lehmanns ausgezeichneter körperlicher Verfassung konnte die behandelnde Ärztin die Entnahme des gesamten Materials in einem einzigen Eingriff vornehmen. Bei Normalos wären hierfür zwei separate Operationen nötig gewesen. Bereits drei Tage nach der Operation konnte er die Klinik wieder verlassen.

«Für mich beginnt nun die Phase der Erholung und intensiven Physiotherapie, um die volle Mobilität und Kraft wiederherzustellen», berichtete der Patient. «Das große Ziel ist klar: Ich möchte bis zum 7. November fit genug sein, um an den geplanten Testfahrten in Barcelona, Aragón, Sevilla und Jerez teilzunehmen.» Die Intensität der Testzeit auf der Yamaha R9 wird vor Ort an seinen körperlichen Zustand angepasst.

Das Apreco Ten Kate Yamaha Racing Team blickt bereits gespannt auf die kommende Saison. Die offizielle Teampräsentation für 2026 ist im Rahmen der Motorradmesse Intermot in Köln geplant (4. bis 7. Dezember 2025). «Langfristig verfolgt das Team große Ziele», verrät Lehmann vorab. «Für die Saison 2026 sind mehrere Wildcard-Einsätze in der Supersport-Weltmeisterschaft angedacht. Der schrittweise Einstieg in diese Weltmeisterschaft ist das erklärte langfristige Ziel des Apreco Ten Kate Yamaha Racing Teams.»

«Die Regeneration läuft gut und ich fühle mich von Tag zu Tag besser und komme somit meinem Ziel, Anfang November wieder auf dem Bike zu sitzen immer näher», verkündete Lehmann dieser Tage. «Ich freue mich auf die Tests, werde das ganze aber ganz entspannt angehen und natürlich auf meinen Körper hören.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4