Pol Espargaró (KTM): Vor Lorenzo und Barberá

Von Sharleena Wirsing
Pol Espargaró auf der KTM RC16

Pol Espargaró auf der KTM RC16

Red Bull KTM-Werkspilot Pol Espargaró büßte im Qualifying 1 zwar eine Sekunde ein, trotzdem reichte das für Rang 9, was Startplatz 19 am Sonntag bedeutet. «Es war ein schwieriger Tag», resümierte Espargaró.

Pol Espargaró und Bradley Smith, der in Assen sein Comeback nach einer Fingerverletzung gibt, starten am Sonntag von den Positionen 19 und 22 in das MotoGP-Rennen. Espargaró ließ im nassen Qualifying 1 Héctor Barberá und Ducati-Werkspilot Jorge Lorenzo hinter sich.

«Es war ein schwieriger Tag, um ehrlich zu sein. Am Morgen war ich nicht unglaublich schnell, aber ich fühlte mich wohl auf dem Bike. Wir hatten schon alles für den Regen vorbereitet», berichtete Espargaró. «Doch im Qualifying änderte sich etwas. Die Front rutschte, doch vor allem das Hinterrad drehte auf den Geraden durch und lieferte keinen Speed. Das war seltsam. Darum bin ich auch enttäuscht, denn ich denke, dass wir noch ein bisschen mehr schaffen hätten können. Doch mich enttäuscht auch das Gefühl, das ich im Qualifying hatte. Wir konnten nicht mit den Besten mithalten. Am Renntag wird es sicher trocken sein, wir müssen abwarten.»

Bradley Smith berichtete nach Platz 12 im Q1, was Startplatz 22 bedeutete: «Es wäre nicht Assen, wenn es nicht ein paar Regenschauer geben würde. Mit der Leistung am Nachmittag war ich eigentlich recht zufrieden, doch am Morgen war die Lücke sehr groß [Anm.: 2,794 sec]. Am Nachmittag fühlte ich mich einfach besser auf der Maschine. Ich hätte gerne mehr als Platz 22 erreicht, aber wir waren nicht weit weg von Rins oder Abraham. Ich denke, ein paar der Dinge, die wir heute gelernt haben, können wir auch auf unser Set-up im Trockenen anwenden. Im Nassen ist es sehr einfach, Fehler zu machen. Wenn es im Rennen nass ist, dann geht es darum, wer die wenigsten Fehler macht. Sollte es regnen und wir verbessern uns noch etwas, dann sind Punkte möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4