Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Calvin Vlaanderen vom Yamaha-Werksteam verabschiedet

Von Thoralf Abgarjan
Calvin Vlaanderen

Calvin Vlaanderen

Das Yamaha-Werksteam lässt den Zweijahresvertrag mit Calvin Vlaanderen auslaufen und bedankt sich beim Südafrikaner für sein Engagement. Seinen Platz wird voraussichtlich Tim Gajser einnehmen.

Auf Gesamtrang sechs war Calvin Vlaanderen in der vergangenen Saison der bestplatzierte Yamaha-Pilot in der 450er-Klasse. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft aus und wird nicht verlängert.

Vlaanderen fährt seit 2020 für Yamaha und hat sich in der MXGP durch seine technische Präzision und große Entschlossenheit einen Namen gemacht.

2022 sorgte Vlaanderen mit dem Gesamtsieg beim Grand Prix von Sardinien für Aufsehen – damals noch auf der privaten Gebben van Venrooy Yamaha. 2024 wechselte er ins Werksteam, holte zwei Podiumsresultate und lag bis zu seiner verletzungsbedingten Pause auf WM-Rang vier. Am Saisonende wurde er Siebter.

Alexandre Kowalski, Off-Road Racing Manager von Yamaha Motor Europe, verabschiedete den in Südafrika geborenen Niederländer mit anerkennenden Worten: «Im Namen von Yamaha Motor Europe möchte ich Calvin für sein Engagement, seine Professionalität und die vielen großartigen Momente danken, die wir in den vergangenen fünf Jahren geteilt haben. Abgesehen von seinen fahrerischen Fähigkeiten ist er ein Vorbild im Leistungssport – bescheiden, respektvoll und stets fair. Die Zusammenarbeit mit ihm war eine Freude. Wir wünschen ihm für den weiteren Karriereweg alles Gute.»

Es wird erwartet, dass künftig Tim Gajser die Rolle des Spitzenfahrers im Yamaha-Werksteam übernehmen wird. Wohin Vlaanderen wechselt, ist derzeit noch offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5