Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Honda: Geheimniskrämerei beim Superbike-Test in Jerez

Von Kay Hettich
Das Honda-Trio beim Jerez-Test: Techer, Vickers, Perolari

Das Honda-Trio beim Jerez-Test: Techer, Vickers, Perolari

Weil die nächstjährigen Stammfahrer noch im GP-Paddock verpflichtet sind, setzte die Honda Racing Corporation beim ersten Wintertest für die Superbike-WM 2026 in Jerez gleich drei Testfahrer ein.

Für die Superbike-WM 2026 nimmt Honda einen Reset vor. Die Verträge von Iker Lecuona und Xavi Vierge wurden nicht verlängert – die beiden Spanier kamen in den Werksteams von Ducati und Yamaha unter – und verpflichtete stattdessen zwei Rookies. Der Thailänder Somkiat Chantra wechselt nach einem Jahr in der MotoGP auf die CBR1000RR-R, der Engländer Jake Dixon kommt aus der Moto2. Da die Prototypen-Serie noch nicht beendet ist, war das nächstjährige Duo für den ersten Wintertest nicht verfügbar.

Aber Honda war nicht untätig und einigte sich mit Ryan Vickers, der von Motocorsa Ducati trotz gültigen Vertrages nach der Saison 2025 vor die Tür gesetzt wurde. Der Engländer wird hauptberuflich die BSB bestreiten, wird aber auch in das Testprogramm eingebunden. Da Vickers die Reifen von Pirelli, alle Rennstrecken und die elektronischen Fahrhilfen kennt, ist er eine ideale Ergänzung. Außerdem beim zweitägigen Test in Jerez dabei die Franzosen Corentin Perolari (SSP-WM und EWC) und Alan Techer (EWC).

Durch diesen Mix an Erfahrung und Kenntnissen der Tester erhoffte sich Honda verwertbare Informationen. Die schnellste Rundenzeit fuhr Perolari in 1:39,659 min, minimal langsamer Vickers. Techer war 0,7 sec langsamer als sein Landsmann.

Doch Honda wollte sich nicht in die Karten schauen lassen, womit man sich beschäftigt hat und verpasste seinen drei Testern einen Maulkorb.

Zeiten Jerez-Test, 22. Oktober
Pos Fahrer (Land/Motorrad) Zeit Diff
1. Nicolò Bulega (I/Ducati) 1:37,587 min
2. Iker Lecuona (E/Ducati) 1:38,444 + 0,857 sec
3. Alex Lowes (GB/Bimota) 1:38,756 + 1,169
4. Michael vd Mark (NL/BMW) 1:38,998 + 1,411
5. Axel Bassani (I/Bimota) 1:39,050 + 1,463
6. Corentin Perolari (F/Honda) 1:39,607 + 2,020
7. Ryan Vickers (GB/Honda) 1:39,659 + 2,072
8. Alan Techer (F/Honda) 1:40,323 + 2,736
9. Javi Forés (E/Bimota) 1:40,535 + 2,948
Zeiten Jerez-Test, 21. Oktober
Pos Fahrer (Land/Motorrad) Zeit Diff
1. Nicolò Bulega (I/Ducati) 1:38,027 min
2. Xavi Vierge (E/Yamaha) 1:39,136 + 1,110 sec
3. Stefanio Manzi (I/Yamaha) 1:39,349 + 1,322
4. Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) 1:39,433 + 1,406
5. Andrea Locatelli (I/Yamaha) 1:39,479 + 1,452
6. Michael vd Mark (NL/BMW) 1:39,492 + 1,465
7. Iker Lecuona (E/Ducati) 1:39,520 + 1,493
8. Garret Gerlof (USA/Kawasaki) 1:39,689 + 1,662
9. Remy Gardner (AUS/Yamaha) 1:39,695 + 1,668
10. Ryan Vickers (GB/Honda) 1:39,979 + 1,952
11. Javi Forés (E/Bimota) 1:40,276 + 2,249
12. Corentin Perolari (F/Honda)  1:41,158 + 3,131
13. Mattia Rato (I/Yamaha) 1:41,243 + 3,216
14. Alan Techer (F/Honda) 1:41,606  + 3,579
15. Philipp Öttl (D/Ducati SSP) 1:42,631 + 4,605
16. Simon Jespersen (DK/Ducati SSP) 1:43,907 + 5,880

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 6