MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Schweden: Fredrik Lindgren zum fünften Mal Meister

Von Manuel Wüst
Fredrik Lindgren ist Schwedischer Meister

Fredrik Lindgren ist Schwedischer Meister

Zum dritten Mal in Folge ist Fredrik Lindgren Schwedischer Speedway-Champion und damit nach Titeln mit Anders Michanek gleichgezogen. Obwohl er nach den Vorläufen nur Dritter war, konnte Lindgren im Finale triumphieren.

Nachdem es im ersten Versuch zu stark geregnet hatte und das Finale der Schwedischen Meisterschaft verschoben werden musste, konnte es im zweiten Anlauf in Norrköping ausgetragen werden. In den Vorläufen tat der spätere Sieger Fredrik Lindgren gerade genug, um als Drittplatzierter auf direktem Weg ins entscheidende Finale einzuziehen. Besser als Lindgren, der bei zwei Laufsiegen zwölf Punkte schrieb, waren Kim Nilsson mit 14 und Timo Lahti mit 13 Punkten.

Im Hoffnungslauf um den letzten Finalplatz setzte sich Jacob Thorssell, der 2019 und 2020 Schwedischer Meister war, vor Oliver Berntzon, Ludvig Lindgren und Casper Henriksson durch.

Im Finale, in dem der Einlauf für das Endergebnis zählte, legte Lindgren vom weißen Platz einen perfekten Start hin und übernahm vor Nilsson die Führung, während Thorssell auf der äußeren Linie sein Glück versuchte. Während Lindgren dem Feld enteilte, konnte Nilsson in der Zielkurve der ersten Runde die Attacke Thorssells clever abwehren und den zweiten Platz behaupten.

Mit nun fünf Meistertiteln ist Lindgren in der ewigen Bestenliste an Anders Michanek vorbeigezogen. Der 39-Jährige ist zwar nach Titeln mit dem ehemaligen Speedway- und Langbahnweltmeister gleichauf, doch Lindgren gewann zusätzlich viermal Silber und einmal Bronze, während Michanek zwei Silber- und eine Bronzemedaille hat. Angeführt wird die Medaillenwertung noch immer vom legendären Ove Fundin, der zwischen 1956 und 1970 neun Titel gewann, vor Tony Rickardsson (8) und Andreas Jonsson (7).

Ergebnisse Schwedische Meisterschaft Norrköping/S:

1. Fredrik Lindgren, 12 Vorlaufpunkte
2. Kim Nilsson, 14
3. Jacob Thorssell, 11
4. Timo Lahti, 13
5. Oliver Berntzon, 9
6. Ludvig Lindgren, 10
7. Casper Henriksson, 9
8. Tomas Jonasson, 7
9. Philip Hellström-Bängs, 7
10. Noel Wahlquist, 6
11. Rasmus Karlsson, 6
12. Joel Andersson, 6
13. Daniel Henderson, 4
14. Avon van Dyck, 4
15. Emil Millberg, 1
16. Leo Klasson, 0
17. Christoffer Selvin, 0

Hoffnungslauf: 1. Jacob Thorssell, 2. Oliver Berntzon, 3. Ludvig Lindgren, 4. Casper Henriksson

Finale: 1. Fredrik Lindgren, 2. Kim Nilsson, 3. Jacob Thorssell, 4. Timo Lahti

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12