Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Julian Trummer startet mit Smith Racing neu durch

Von Helmut Ohner
Martin und Adam Smith (re.) mit dem Österreicher Julian Trummer

Martin und Adam Smith (re.) mit dem Österreicher Julian Trummer

Für den Österreicher Julian Trummer ging dieses Jahr alles schief, was nur schieflaufen konnte. Mit dem Team Smith Racing startet er in der kommenden Saison einen Neuanfang und will an seine früheren Erfolge anknüpfen.

Julian Trummer war voller Zuversicht in die diesjährige Saison gestartet, doch die Versprechungen seines nordirischen Teams konnten mit der Realität nicht Schritt halten. Beim North West 200 gab es beim Österreicher Frust ohne Ende wegen der technischen Unzulänglichkeiten. Bei der Tourist Trophy setzte sich die Serie fort, worauf er noch in der Trainingswoche die Konsequenzen zog und die Zusammenarbeit beendete.

Noch auf der Isle of Man gab es erste Gespräche mit interessierten Teams, die um die fahrerischen Qualitäten von Trummer wussten. Mit Smith Racing wurde sich der Road-Racing-Spezialist aus der Steiermark rasch handelseinig. «Nach einer sehr enttäuschenden Saison 2025 könnte ich nicht glücklicher sein, wieder einen Platz in einem so bewährten Team von echten Profis gefunden zu haben», blickt Trummer hoffnungsvoll ins Jahr 2026.

«Ich freue mich riesig, dass ich für Smith Racing an internationalen Straßenrennen teilnehmen werde, darunter das North West 200 und die Tourist Trophy. Sowohl die Motorräder als auch die Crew haben in der Vergangenheit gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Ich bin überglücklich, dort weiterzumachen, wo ich 2024 aufgehört habe. Ein großes Dankeschön für diese unglaubliche Chance. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und gemeinsam in eine sicherlich fantastische Saison zu starten!»

«Wir heißen Julian Trummer, der bei der Tourist Trophy 2024 bereits hörbar an die Tür der Top-10 geklopft hat, für die Saison 2026 im Smith Racing Team willkommen», verkündete die Mannschaft rund um Martin und Adam Smith die Zusammenarbeit mit dem 34-Jährigen. «Er hat in den letzten Jahren großes Interesse an unserem Team gezeigt, daher freuen wir uns darauf, zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können.»

«Es ist geplant, dass er für uns auf einer Triumph 765 in der Supersport-Klasse die internationalen Straßenrennen, wie das North West 200, die Tourist Trophy und einige andere ausgesuchte Rennen bestreitet. Dazu kommt dieses Jahr für die Superbike-Kategorie auch eine BMW RR. Bleibt gespannt, wie unsere gemeinsame Reise weitergeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5