Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Knaller: Porsche steigt werksseitig aus FIA WEC aus

Von Oliver Müller
Der Werks-Porsche 963 aus der WEC

Der Werks-Porsche 963 aus der WEC

Das Werks-Programm mit dem Porsche 963 in der Hypercar-Klasse der FIA WEC wird 2026 nicht weiter fortgesetzt. In der amerikanischen IMSA-Serie soll der Porsche 963 aber weiterhin werksseitig am Start stehen.

In den letzten Wochen deutete es sich bereits im Hintergrund an - und nun folgte die Bestätigung seitens Porsche. Ab 2026 wird die Marke aus Schwaben nicht mehr werksseitig in der Hypercar-Klasse der FIA WEC antreten. Porsche ist dort seit 2023 mit dem 963 unterwegs. 2024 gewannen Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor den Fahrer-WM-Titel.

«Wir bedauern sehr, dass wir aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen unser WEC-Engagement nach dieser Saison nicht fortsetzen werden», so Dr. Michael Steiner (Entwicklungsvorstand der Porsche AG). Somit wird das Saisonfinale 2025 beim 8 Stunden Rennen in Bahrain (8. November) das vorerst letzte Rennen des Werks-Porsche 963 in der FIA WEC.

Noch unklar ist, wie es mit den privaten 963-Programmen in der FIA WEC weitergehen wird. 2025 ist beispielsweise Proton Competition mit einem Porsche 963 für Neel Jani, Nicolas Pino und Nicolas Varrone in der Hypercar-Klasse der FIA WEC unterwegs. Porsche hat zumindest mitgeteilt, dass Kundensport eine wichtige Säule der Motorsport-Strategie bleibt. Somit darf diesbezüglich also weiter gehofft werden.

Weiter bestehen bleibt das Werks-Programm mit dem Porsche 963 in der amerikanischen IMSA-Serie und auch der Formel E hält Porsche die Treue. «Wir nutzen den Motorsport als Entwicklungsplattform für Zukunftstechnologien und stellen mit ihm das Potenzial unserer Sportwagen anschaulich dar», meint Thomas Laudenbach (Leiter Porsche Motorsport). «Mit dem Porsche 963 in der nordamerikanischen IMSA-Serie und dem Porsche 99X Electric in der Formel-E-Weltmeisterschaft wollen wir auch zukünftig um Gesamtsiege kämpfen. Das ist unsere Tradition und unser Fokus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5