F1-Rookie Kimi Antonelli: Froh, enttäuscht zu sein

Kimi Antonelli kam 21,760 sec nach Sieger Max Verstappen ins Ziel
In Aserbaidschan durfte sich Kimi Antonelli über eine satte Punkteausbeute freuen: Der Mercedes-Neuling schaffte es im Rennen auf dem Strassenkurs von Baku als Vierter über die Ziellinie und sammelte damit 12 frische WM-Zähler. Es war sein bestes Ergebnis seit seiner Podest-Premiere, die er Mitte Juni in Kanada feiern durfte.
Die Gefühle des Teenagers waren dennoch gemischt, denn er kreuzte die Ziellinie nur knapp 2,5 sec nach den schnellsten Drei. Ein bisschen enttäuscht sei er schon über den knapp verpassten Podestplatz, erklärte er. Aber er beteuerte auch gleich: «Max Verstappen, George Russell und Carlos Sainz haben sich ihre Podestplätze verdient – Max war an der Spitze eh weit weggezogen. Aber ich hatte mir Hoffnungen auf das Treppchen gemacht.»
«Im letzten Stint kam ich dann auf den harten Reifen fast in DRS-Schlagdistanz zu Carlos, doch die Fahrt in der verwirbelten Luft machte sich schliesslich bemerkbar und meine Reifen mussten etwas leiden. Ich habe also etwas gemischte Gefühle und bin etwas enttäuscht. Aber gleichzeitig denke ich, dass es gut ist, dass ich über einen vierten Platz enttäuscht bin, denn das zeigt, wie gut es lief», fuhr der 19-Jährige aus Bologna fort.
«Das gute Ergebnis habe ich nach der schwierigen Europa-Saison und dem kniffligen Wochenende in Monza, in dem die Performance sehr viel mehr schwankte, auch gebraucht. Aber natürlich sind wir trotzdem etwas enttäuscht, denn ich habe das Gefühl, dass ein Podestplatz möglich gewesen wäre. Aber wir werden nun noch härter arbeiten und versuchen, den Schwung mit nach Singapur zu nehmen», versprach der Lockenkopf mit Blick auf das nächste Kräftemessen ind er asiatischen Metropole.
Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:33:26,408 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +14,609 sec
03. Carlos Sainz (E), Williams, +19,199
04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +21,760
05. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +33,290
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +33,808
07. Lando Norris (GB), McLaren, +34,227
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +36,310
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +36,774
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +38,982
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +67,606
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +68,262
13. Alex Albon (T), Williams, +72,870
14. Esteban Ocon (F), Haas, +77,580
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +78,707
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +80,237
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +96,392
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
Out
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Unfall
WM-Stand (nach 17 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 299
03. Verstappen 255
04. Russell 212
05. Leclerc 165
06. Hamilton 121
07. Antonelli 78
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Sainz 31
13. Lawson 30
14. Alonso 30
15. Ocon 28
16. Gasly 20
17. Tsunoda 20
18. Bortoleto 18
19. Bearman 16
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 623 Punkte
02. Mercedes 290
03. Ferrari 286
04. Red Bull Racing 272
05. Williams 101
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 62
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20