MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Singapur-GP: Russell siegt, McLaren feiert WM-Titel!

Von Vanessa Georgoulas
George Russell fuhr in Singapur von der Pole zum Sieg

George Russell fuhr in Singapur von der Pole zum Sieg

George Russell machte alles richtig und sicherte sich den Sieg im Flutlicht-Rennen von Singapur. McLaren verteidigte den Konstrukteurstitel. Die ganze Action gibt's hier nachzulesen.

Die Formel-1-Piloten erlebten auf dem Marina Bay Street Circuit ein spannendes Qualifying, in dem sich George Russell überraschend die Pole sicherte. Max Verstappen blieb deutlich langsamer – auch weil der vor ihm bummelnde Lando Norris im Weg war. Der Niederländer ärgerte sich über den McLaren-Piloten, dessen Teamkollege Oscar Piastri die drittschnellste Runde drehte.

Alle Drei hatten sich Hoffnungen auf die Pole gemacht. Dass Russell nicht nur Glück, sondern auch ein schnelles Auto hatte, bewies sein Rookie-Teamkollege Kimi Antonelli, der sich als Viertschnellster neben dem WM-Leader aus dem McLaren-Team in der zweiten Reihe einreihen durfte.

Norris startete neben Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Isack Hadjar teilten sich die vierte Startreihe und Oliver Bearman und Fernando Alonso komplettieren die Top-10. Aus der Boxengasse fuhren Alpine-Routinier Pierre Gasly und Alex Albon los. Letzterer wurde zusammen mit seinem Teamkollegen Carlos Sainz nach dem Qualifying disqualifiziert, weil die technische Überprüfung ergeben hatte, dass die Heckflügel des Williams-Duos nicht den Regeln entsprachen.

Im Rennen war Russell nicht zu schlagen, er sicherte sich den zweiten Saisonsieg und den fünften GP-Triumph seiner Karriere vor Verstappen und Norris. Auch Piastri holte als Vierter viele Punkte – das McLaren-Duo sicherte dem Team aus Woking damit die Konstrukteurskrone, nachdem es sich beim Start ein spannendes Duell geliefert hatte. Wie das Rennen auf dem Strassenkurs von Singapur lief, kann hier im SPEEDWEEK.com-Ticker nachgelesen werden.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4