Schon 1. April? McLaren versteigert Auto von – 2026!
McLaren mit einer ungewöhnlichen Aktion
Es klingt wie ein vorgezogener Aprilscherz, aber es ist wahr: Anfang Dezember versteigern die Auktions-Spezialisten von Sotheby’s in Abu Dhabi einen McLaren MCL40A, also jenen Formel-1-Rennwagen, der bei den Wintertests Ende Januar 2026 in Barcelona auf die Bahn kommt; ein Auto also, das noch keiner ausserhalb der Werkshallen von McLaren gesehen hat.
Obwohl der Wagen erst im neuen Jahr offiziell vorgestellt wird, wird der MCL40A in Vorbereitung auf die Saison 2026 am 5. Dezember 2025 in Zusammenarbeit mit McLaren Racing bei RM Sotheby’s in Abu Dhabi versteigert.
Weltweit erstmalig haben Bieter die Chance, stolzer Besitzer eines Chassis zu werden, das von den Formel-1-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri eingesetzt wurde. Der Wagen wird mit einem Antriebsstrang von Mercedes-AMG High Performance Powertrains in der Spezifikation 2026 und in der Saisonlackierung präsentiert.
Aufgrund der strengen Regularien, die verhindern sollen, dass Wettbewerber Zugriff auf relevantes geistiges Eigentum erhalten (ein Aspekt, der durch die technischen Reglementänderungen für die Saison 2026 noch verstärkt wird), liefert McLaren Racing den MCL40A erste Ende des ersten Quartals 2028 an den Höchstbietenden aus.
Bis dahin stellt das Team ein nicht fahrbereites Showcar aus dem Jahr 2025 für Ausstellungszwecke zur Verfügung. Nach der Übergabe an den privaten Besitzer kann das Chassis für ausgewählte Demonstrationsfahrten eingesetzt werden.
Ein Team aus Ingenieuren und Mechanikern von McLaren Racing unterstützt das Team dabei, die betrieblichen und technischen Anforderungen von McLaren Racing, MHPP, der FIA und deren Zulieferern hinsichtlich der Nutzung des Formel-1-Rennwagens zu erfüllen.
Seit Beginn der Turbo-Hybrid-Ära in der Formel 1 im Jahr 2014 sind nur äusserst wenige einsatzbereite Fahrzeuge in Privatbesitz gelangt. Zudem bietet sich Hobbyrennfahrern nur selten die Gelegenheit, solch moderne Fahrzeuge so kurz nach ihrem Einsatz in der Formel 1 zu testen. Dies unterstreicht, warum der Verkauf eines noch nie eingesetzten MCL40A so bemerkenswert ist.
Um diese Gelegenheit noch exklusiver zu gestalten, erhält der Höchstbietende exklusiven Zugang zum McLaren Racing Team. Er und fünf Gäste werden eingeladen, Brown, Norris und Piastri zu treffen und das weltberühmte McLaren Technology Centre in Woking vor Beginn der Formel-1-Saison 2026 zu besichtigen.
Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an der offiziellen öffentlichen Präsentation des Fahrzeugs sowie an zwei Rennen, darunter dem traditionsreichen Rennen in Monaco, teilzunehmen. Dies umfasst außerdem exklusive Hospitality-Erlebnisse und Zugangsmöglichkeiten sowie die Gelegenheit, ausgewählte Trainingssitzungen von der Boxengasse des Teams und dem McLaren Team Hub aus zu verfolgen.
Noch nie zuvor wurde ein zukünftiger Rennwagen öffentlich versteigert.










