Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Moto2, Zeittraining: Gonzalez auf Lombok mit Rekord

Von Ivo Schützbach
Manuel Gonzalez

Manuel Gonzalez

Moto2-WM-Leader Manuel Gonzalez aus dem deutschen Team Liqui Moly Dynavolt Intact war im Zeittraining in Mandalika am Freitagnachmittag eine Klasse für sich. Aron Canet erlebte erneut ein Desaster.

Der Austragungsmodus in der Moto2-WM schaut so aus: Die Top-14 des Zeittrainings ziehen direkt ins Qualifying 2 am Samstag ein, alle anderen müssen den Umweg über das Q1 nehmen. Von dort rücken die schnellsten vier auf, der Rest steht auf dem Grid ab Startplatz 19.

Im FP1 am Freitagmorgen, Lombok ist gegenüber MEZ sechs Stunden voraus, sorgte Celestino Vietti (Beta Tools SpeedRS) mit einer Boscoscuro für die Bestmarke und kratzte mit 1:33,245 min bereits am Rundenrekord von Aron Canet (1:33,077 min) aus dem Vorjahr.

Nach sechs Minuten und drei Runden des Zeittrainings am Nachmittag führte Vietti die Zeitenliste mit 1:33,573 min an – und stürzte! Das hatte verheerende Folgen für den Italiener, dessen Training damit beendet war.

Trotz 57 Grad Celsius Asphalttemperatur zerschmetterte WM-Leader Manuel Gonzalez aus dem deutschen Team Liqui Moly Dynavolt Intact auf seiner Kalex zur Halbzeit der 40-minütigen Session den Rundenrekord und blieb als erster Moto2-Pilot jemals unter 1:33 min.

Der WM-Dritte Aron Canet (Fantic) hatte 3 min vor Schluss in Kurve 16 einen Highsider und strandete letztlich auf Platz 20, womit er am Samstag erneut ins Qualifying 1 muss. Gleiches gilt aus den Top-10 der Weltmeisterschaft für Vietti (15.) und Senna Agius (25.). Sachsenring-Sieger Deniz Öncü fehlt in Indonesien, der Türke ist seit Ende Juli verletzt.

Gonzalez’ Bestzeit 1:32,996 min blieb bis zum Schwenken der schwarz-weiß-karierten Flagge unerreicht, dem Spanier folgen Daniel Holgado, Daniel Munoz, Tony Arbolino, Jake Dixon, Marcos Ramirez, Ayumu Sasaki, David Alonso, der WM-Zweite Diogo Moreira, Collin Veijer, Barry Baltus, Albert Arenas, Zonta van den Goorbergh und Ivan Ortola in den Top-14, die damit direkt im Q2 stehen.

Ergebnisse Moto2 Mandalika, Zeittraining (3. Oktober)::

1. Manuel Gonzalez (E), Kalex, 1:32,996 min
2. Daniel Holgado (E), Kalex, +0,190 sec
3. Daniel Munoz (E), Kalex, 0,255
4. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +0,311
5. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,317
6. Marco Ramirez (E), Kalex, +0,447
7. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +0,461
8. David Alonso (CO), Kalex, +0,464
9. Diogo Moreira (BR), Kalex, +0,464
10. Collin Veijer (NL), Kalex, +0,483
11. Barry Baltus (B), Kalex, +0,512
12. Albert Arenas (E), Kalex, +0,518
13. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +0,541
14. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +0,566

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 10