MotoGP: Marquez laut Bagnaia ohne Gegner

Bezzecchi: «Den WM-Stand schaue ich mir danach an»

Von Thomas Kuttruf
Rollt die Bezzecchi-Aprilia-Erfolgswelle auch in Japan weiter?

Rollt die Bezzecchi-Aprilia-Erfolgswelle auch in Japan weiter?

Auch wenn es beim letzten MotoGP-Schlagabtausch in Misano am Sonntag nur zu Platz 2 reichte, war Marco Bezzecchi doch der erfolgreichste Pilot des San Marino-GP. In Japan kann das Aprilia-Ass auf WM-Rang 3 vordringen.

Mit fünf Podestplätzen in den letzten sieben GP-Rennen erreichte Aprilia-Werksfahrer Marco Bezzecchi das Mobility Resort in Motegi vollgepumpt mit positiver Energie – auch dank des ebenfalls positiven Misano-Tests. Mit einem neuen Chassis zählte Bezzecchi zu den fleißigsten Piloten. Offensichtlich ist längst, dass das Team aus Noale genug Speed aufgebaut hat, um WM-Dominator Marc Marquez ins Visier zu nehmen.

Marco Bezzecchi zu seiner gegenwärtigen Form bei der Auftaktpressekonferenz in Japan: «Wir haben gemeinsam in den letzten Rennen ein sehr gutes Niveau erreicht, in Misano war es nahezu perfekt. Es wäre fantastisch, diese Kraft nun auch in Japan zu spüren und umzusetzen – auch wenn die Bedingungen hier komplett anders sein werden.»

Auch die Statistik spricht nicht für Aprilia – noch nie schaffte es der Pilot einer RS-GP bei einem MotoGP-Rennen in Japan zu einer Siegerehrung. Bezzecchi: «Ich werde das erste Mal mit der Aprilia hier fahren – also muss ich es erst herausfinden. Aber ich mag die Strecke sehr, was das Layout betrifft, und auch die harten Bremsaktionen kommen mir entgegen. Dazu kommen beste Erfahrungen – in Motegi habe ich als Moto3-Pilot das erste Mal überhaupt auf dem WM-Podium gestanden.»

Angesprochen auf den WM-Stand mit nur acht Zählern Rückstand auf Pecco Bagnaia und der realistischen Aussicht, Platz 3 in der Meisterschaft einzunehmen, blieb der Frontmann des Aprilia-Projekts zurückhaltend: «Eigentlich schaue ich immer erst nach einem Rennwochenende auf die Tabelle. Mir ist wichtig, mich voll auf die Rennen zu konzentrieren und den Trend fortzusetzen. Dann können wir zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres noch einmal über Platz in der WM sprechen.

Möglich wären dann auch noch Gespräche über den Vize-Titel. Bei noch 222 zu vergebenen WM-Punkten fehlen Bezzecchi auf Gresini-Ducati-Aushängeschild Alex Marquez vor dem Japan-GP 101 Punkte.

Vor Runde 17 gestand der Italiener auch ein, dass er zu Beginn der Saison 2025 nicht damit gerechnet habe, jetzt in einer so starken Position zu sein: «Die Wintertests und auch die ersten Rennen waren sehr hart – sicher auch, weil Jorge ausgefallen ist. Spitzenergebnisse schienen nicht möglich – doch zum Glück haben wir das ja schnell geändert», so ein grinsender Marco Bezzecchi.»

WM-Stand nach 32 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 512 Punkte. 2. A. Marquez 330. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 229. 5. Acosta 188. 6. Morbidelli 180. 7. Di Giannantonio 179. 8. Aldeguer 141. 9. Quartararo 137. 10. Zarco 117. 11. Binder 101. 12. Marini 94. 13. Bastianini 84. 14. R. Fernandez 84. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 58. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 24. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 575 Punkte. 2. Aprilia 271. 3. KTM 248. 4. Honda 198. 5. Yamaha 168.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 749 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 471. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 359. 4. Red Bull KTM Factory Racing 289. 5. Aprilia Racing 271. 6. Monster Energy Yamaha 182. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 153. 9. Honda HRC Castrol Team 144. 10. LCR Honda 119. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 85.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 25.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 17:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 18:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 25.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 25.09., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5