Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

300.000 € sind zu wenig – Vickers flüchtet zu Honda

Von Ivo Schützbach
2026 das Honda-Duo in der BSB: Tommy Bridewell (li.) und Ryan Vickers

2026 das Honda-Duo in der BSB: Tommy Bridewell (li.) und Ryan Vickers

Das Team Motocorsa Ducati will den Vertrag mit Ryan Vickers in der Superbike-WM nicht erfüllen und suchte eine Hintertüre im Vertrag, um ihn trotz großer Mitgift loszuwerden. Er hat schnell einen neuen Job gefunden.

Am 10. Oktober, dem Freitag des Estoril-Wochenendes, eskalierte es zwischen Motocorsa-Ducati-Teamchef Lorenzo Mauri und seinem Fahrer Ryan Vickers. Der Italiener teilte dem Rookie mit, dass er nach dieser Saison gehen muss – trotz Vertrag.

Vickers hatte einen Zweijahresdeal und hätte pro Saison 300.000 Euro abliefern müssen. Für das Team nicht genug: Mauri möchte einen Fahrer, der noch mehr mitbringt und nutzte ungewöhnliche Klauseln im Vertrag, um Vickers zum Unterschreiben einer Aufhebungsvereinbarung zu bewegen.

In der Superbike-WM hat der 26-Jährige nicht genügend Eindruck hinterlassen, um sich bei einem anderen Team ins Gespräch zu bringen: In 30 Rennen holte er 40 Punkte und ist damit WM-19., seine Bestleistung ist Platz 7 im Sprintrace in Ungarn.

Wie SPEEDWEEK.com berichtete, kehrt Vickers für 2026 in die Britische Superbike-Serie zurück. Er hat sich mit Honda UK geeinigt, ersetzt Andrew Irwin und wird Teamkollege von Tommy Bridewell.

Interessant für Vickers und wertvoll für Honda: Seit Jahren verknüpft die Honda Racing Corporation, zuständig für alle Werksauftritte, die Engagements in Großbritannien und der Weltmeisterschaft mehr und mehr. Deshalb wurde Bridewell auch immer wieder bei SBK-Tests eingesetzt und hatte sogar Wildcard-Einsätze. Vickers bietet Honda die Möglichkeit, dass sie einen Piloten bekommen, der in der WM auf ordentlichem Niveau fährt und alle Strecken sowie die Pirelli-Reifen kennt. Das sollte dazu beitragen, dass er qualitativ hochwertigere Aussagen treffen kann als der japanische Testfahrer Tetsuta Nagashima.

Und auch als die nächstjährigen Werkspiloten Jake Dixon und Somkiat Chantra, die ein Drittel der Strecken nicht kennen und noch nie mit einem Superbike in WM-Konfiguration fuhren.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5