MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Max Verstappen: «Das war schwieriger als gedacht!»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hatte in Singapur keine Chance, an George Russell vorbeizukommen. Der Red Bull Racing-Star gestand hinterher: Er hatte nicht mit einem so schwierigen Rennen gerechnet.

Der Start auf den weichen Reifen hätte Max Verstappen eine Chance gegen Singapur-Polesetter George Russell eröffnen sollen. Doch der Niederländer hatte kein Glück, er musste sich hinter dem Mercedes einreihen und kam auch hinter ihm als Zweiter ins Ziel.

Danach erklärte der Red Bull Racing-Star: «Die Strecke war gerade wieder trocken geworden und da ich auf der dreckigen Seite der Piste losfahren musste, wollten wir etwas probieren. Denn wenn du einfach normal losfährst, bleibst du einfach auf deiner Position, es sei denn, etwas ganz Verrücktes ereignet sich.»

«Wir haben es versucht, es ging aber nicht wirklich auf, und dann ging es bis zum Stopp nur darum, auf den weichen Reifen zu überleben und den Stopp möglichst lange hinauszuzögern, bevor der Wechsel auf den harten Reifen anstand», fügte der Titelverteidiger an.

«Ich denke, das ging ganz gut auf, aber leider war das ganze Rennen unglaublich schwierig – das war schwieriger als gedacht, und das aus vielen unterschiedlichen Gründen. Es gibt auch ein paar Sachen, die nicht nach Plan liefen, und wir müssen nun herausfinden, warum das so war», fuhr der 28-Jährige fort.

«Aber auf dieser Piste ist es selbst dann schwierig, jemanden zu überholen, wenn du schneller bist. Es muss etwas Verrücktes passieren, damit es klappt. Deshalb denke ich, dass der zweite Platz das bestmögliche Resultat heute war», ergänzte der WM-Dritte.

Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:20,251 min
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1


WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 127
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 34
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 300
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 66
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5