Schlechte Aussichten? Lando Norris schnell am Limit
 
            Lando Norris
Der Formel-1-WM-Zweite Lando Norris beendete den Trainingsfreitag nach 31 Runden auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez als Viertschnellster. Von der Bestzeit, die Red Bull Racing-Star Max Verstappen aufgestellt hatte, trennten ihn knapp zweieinhalb Zehntel. Und das, obwohl er das Steuer in der ersten Session Pato O’Ward hatte überlassen müssen.
Während der mexikanische IndyCar-Star im Einsatz war, versuchte Norris, etwas über die Gripverhältnisse herauszufinden, wie er später erklärte: «Da wir keine Onboard-Aufnahmen hatten, gab es nicht viel zu sehen. Natürlich schaut man sich die Daten an und versucht ein generelles Verständnis über die Gripverhältnisse und das Feeling des Autos zu gewinnen. Aber ja, man kann nur begrenzt etwas darüber erfahren, indem man auf einen Bildschirm starrt.»
Trotzdem konnte der 25-Jährige im zweiten Training gleich auf Anhieb starke Rundenzeiten fahren. «Ich hatte schon ein bisschen zu kämpfen, auch wenn ich denke, dass wir in einer ganz vernünftigen Lage sind. Ich konnte schnell Tempo machen, und das hat mich überrascht. Meine erste schnelle Runde war recht gut und im zweiten schnellen Versuch konnte ich dann gut nachlegen.»
Gleichzeitig warnte Norris: «Ich habe das Limit schnell gefunden, und auch wenn es kein schlechter Tag war, so waren wir dennoch etwas im Hintertreffen. Normalerweise ist es aber so, dass wir am Freitag in den Trainings sehr gut sind, und alle anderen dann aufholen. Doch nun sind wir jetzt schon nicht vorne – es gibt also noch einiges zu tun für uns.»
«Das Problem ist, dass unsere Balance auf einer Runde nicht konstant ist. Wir tun uns derzeit schwer damit. Wir sind derzeit mit Blick auf die Qualifying-Form nicht ganz bei der Musik, aber wir werden natürlich alles unternehmen, um über Nacht noch etwas zu finden, damit wir um die Pole kämpfen können», verriet der neunfache GP-Sieger.
2. Training, Mexiko
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:17,392 min 
  02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:17,545
  03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:17,566
  04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:17,643
  05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:17,692
  06. George Russell (GB), Mercedes, 1:17,829
  07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:17,883
  08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,938
  09. Carlos Sainz (E), Williams, 1:17,939
  10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,954
  11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,218
  12. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,232
  13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:18,266
  14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:18,281
  15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,323
  16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,348
  17. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:18,442
  18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:18,721
  19. Alex Albon (T), Williams, 1:18,855
  20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:19,194
  
  
1. Training, Mexiko
01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:18,380 min 
  02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:18,487
  03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,760
  04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,784
  05. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,916
  06. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:18,997
  07. Esteban Ocon (F), Haas, 1:19,038
  08. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:19,090
  09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:19,331
  10. Alex Albon (T), Williams, 1:19,384
  11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:19,409
  12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:19,472
  13. Pato O’Ward (MEX), McLaren, 1:19,680
  14. Frederik Vesti (DK), Mercedes, 1:19,689
  15. Paul Aron (EST), Alpine, 1:19,862
  16. Ryo Hirakawa (J), Haas, 1:20,073
  17. Ayumu Iwasa (J), Racing Bulls, 1:20,153
  18. Luke Browning (GB), Williams, 1:20,310
  19. Jak Crawford (USA), Aston Martin, 1:20,371
  20. Antonio Fuoco (I), Ferrari, 1:20,854
  










