Dr. Helmut Marko: Das ist Verstappens Hauptgegner
 
            Dr. Helmut Marko
Die erste freie Trainingsstunde auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez musste Max Verstappen noch als Zaungast verbringen, weil Nachwuchshoffnung Arvid Lindblad an der Seite von Yuki Tsunoda für das Red Bull Racing Team auf die Strecke ging. Die halbierte Trainingszeit hielt den Titelverteidiger aber nicht davon ab, im zweiten Training die schnellste Runde des Tages zu drehen. Sein Teamkollege Yuki Tsunoda schloss den Tag als Achtschnellster ab.
Das freute auch Dr. Helmut Marko, der allerdings relativierte: «Auf eine einzelne Runde sind wir sehr wettbewerbsfähig, im Longrun aber deutlich weniger. Vor allem auf den Medium-Reifen fallen wir im Vergleich zu Lando Norris stark ab.» Der Brite aus dem MCLaren-Team sei auch Verstappens Hauptgegner. «So wie der im Longrun unterwegs war, fährt er auf und davon», befürchtet der 82-Jährige.
Dass Norris’ Teamkollege Oscar Piastri schwächelte, bezeichnete der Red Bull-Motorsportberater als Glück. Und der Grazer fand auch weiteren Grund zur Freude: «Wir müssen das mit dem Longrun sortieren, aber das Erfreuliche ist, dass Yuki näher dran ist und auch sehr brauchbare technische Aussagen getätigt hat.»
Auf die Frage, was im Renntrimm genau das Problem sei, sagte der Doktor: «Wir haben keinen Grip, Max sagt dann, das Auto ist wie auf Eis. Aber das haben beide Fahrer berichtet, nur bei der Frage, wie man das beheben kann, fielen die Vorschläge etwas unterschiedlich aus.»
2. Training, Mexiko
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:17,392 min 
  02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:17,545
  03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:17,566
  04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:17,643
  05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:17,692
  06. George Russell (GB), Mercedes, 1:17,829
  07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:17,883
  08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,938
  09. Carlos Sainz (E), Williams, 1:17,939
  10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,954
  11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,218
  12. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,232
  13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:18,266
  14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:18,281
  15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,323
  16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,348
  17. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:18,442
  18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:18,721
  19. Alex Albon (T), Williams, 1:18,855
  20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:19,194
  
  
1. Training, Mexiko
01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:18,380 min 
  02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:18,487
  03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,760
  04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,784
  05. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,916
  06. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:18,997
  07. Esteban Ocon (F), Haas, 1:19,038
  08. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:19,090
  09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:19,331
  10. Alex Albon (T), Williams, 1:19,384
  11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:19,409
  12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:19,472
  13. Pato O’Ward (MEX), McLaren, 1:19,680
  14. Frederik Vesti (DK), Mercedes, 1:19,689
  15. Paul Aron (EST), Alpine, 1:19,862
  16. Ryo Hirakawa (J), Haas, 1:20,073
  17. Ayumu Iwasa (J), Racing Bulls, 1:20,153
  18. Luke Browning (GB), Williams, 1:20,310
  19. Jak Crawford (USA), Aston Martin, 1:20,371
  20. Antonio Fuoco (I), Ferrari, 1:20,854










