MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Franco Colapinto: Formel-1-Zukunft noch ungewiss?

Von Vanessa Georgoulas
Franco Colapinto

Franco Colapinto

In Mexiko wurde gemunkelt, dass Franco Colapinto seine Formel-1-Zukunft bei Alpine schon gesichert hat. Der Argentinier selbst lässt sich aber auch in Brasilien nicht in die Karten schauen.

Nachdem Jack Doohan in den ersten sechs WM-Runden des Jahres im Alpine-Renner nicht überzeugen konnte, wurde der Australier durch Franco Colapinto ersetzt. Der Argentinier übernahm das Steuer zum Start der Europa-Saison und gab fortan an der Seite von Pierre Gasly Gas.

Die Erfolgsbilanz blieb seither bescheiden: Während der Franzose in derselben Zeit 13 seiner bisherigen 20 WM-Punkte erobern konnte, blieb der 22-Jährige bisher ohne WM-Zähler. Trotzdem ist er in der engeren Auswahl für das Cockpit.

Sein Gegner ist der Este Paul Aron, der noch keine Formel-1-Erfahrung gesammelt hat. Alpine-Sonderberater Flavio Briatore bestätigte: Einer der Beiden soll den zweiten Platz neben Routinier Gasly bekommen. In Mexiko waren Vertreter von Colapintos Sponsoren zu Gast im Fahrerlager. Angeblich, um die letzten Details zur Vertragsverlängerung zu klären.

Doch Colapinto will seinen Verbleib im Team aus Enstone nicht bestätigen. In Brasilien beteuert er: «Ich weiss noch nichts und nehme Rennen für Rennen. Jetzt konzentriere ich mich einfach auf dieses Wochenende. Die Strecke und der Ort hier gefallen mir sehr, und dass ich in Brasilien im Formel-1-Renner ausrücken kann, ist sehr speziell für mich. Ich kann es nicht erwarten, auf die Strecke zu gehen.»

«Ich blicke nicht zu sehr auf die Zukunft», beteuerte der aktuelle WM-Zwanzigste. «Ich will mich weiterhin ganz auf dieses Jahr konzentrieren und besser abschneiden. Wir betreiben einen grossen Aufwand, um dem Team einige gute Resultate zu bescheren», betonte der 22-fache GP-Teilnehmer, der im vergangenen Jahr im Williams zwei Mal in die Punkte fuhr und dabei fünf WM-Zähler sammelte.

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5